Aktivitäten und Veranstaltungen:
- Regelmäßige Übungen: Die Jugendfeuerwehr trifft sich regelmäßig zu Übungseinheiten, die montags stattfinden.
- 24-Stunden-Abschlussübung: Ein besonderes Highlight ist die jährliche 24-Stunden-Abschlussübung, bei der die Jugendlichen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Mitmachen und Kontakt:
- Mitglied werden: Interessierte Jugendliche können sich über die Website informieren und Kontakt aufnehmen, um Mitglied zu werden.
- Instagram: Die Jugendfeuerwehr ist auch auf Instagram aktiv, wo man aktuelle Bilder und Informationen finden kann.
Weitere Informationen:
- Termine: Auf der Website gibt es einen Bereich für anstehende Events und Termine, die regelmäßig aktualisiert werden.
- Geschichte: Es gibt auch Informationen zur Gründungsgeschichte der Jugendfeuerwehr, die einen Einblick in die Entwicklung und Bedeutung der Jugendabteilung geben. Mehr lesen.
Die Jugendfeuerwehr wartet auf Euch!