Probealarm

PROBEALARM

Am Donnerstag, 25.04.2024 um 10:00 Uhr werden die Sirenen im gesamten Kreisgebiet getestet, um sicherzustellen, dass das Warnsystem einwandfrei funktioniert.

Der Probebetrieb erfolgt mit einem ein-minütigen auf- und abschwellenden Heulton, als dem bundesweit geltenden Signal zur Warnung der Bevölkerung mit der Bedeutung:

„Eigenschutz sicherstellen – richtig reagieren (Fenster und Türen schließen, auf Durchsagen achten, Hilfsbedürftigen helfen)“ auf weitere Verhaltenshinweise aus den Medien (Rundfunk, TV) und von WARN-Apps achten.

Zusätzlich werden Warnmeldungen direkt über „Cell Broadcast“ als Nachricht auf das Handy oder Smartphone gesendet.

Die Sirenenprobe wird vorab durch eine Meldung über die vorhandenen WARN-Apps (z.B. hessenWarn, NINA) eingeleitet. Die Beendigung des Probebetriebs (Entwarnung) wird ebenfalls über die WARN-Apps bekanntgegeben.

Weitere Informationen zur Warnung der Bevölkerung können unserem Flyer entnommen werden.

Der Flyer ist mehrsprachig auf der Homepage gg112.de unter Einsatzplanung & Katastrophenschutz zu finden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen unter: Sirenenprobe am 25.04.2024 | Gemeinde Büttelborn (buettelborn.de)

Mitglied werden ist so Einfach

Übung – THVU-Bahn April 2025

Übung im März – KEEP CALM Einsatzsimulationstraining

Event – Weihnachtsbaumsammlung – 2025

24 Stunden 2024 – Abschlussübung (final)

Spende – Firma Würth