Event – 24 Stunden Abschlussübung

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren in Büttelborn erfolgreich durchgeführt

Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus Worfelden, Klein-Gerau und Büttelborn nahmen am Wochenende an einer 24-stündigen Übung teil. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen verschiedene Einsatzszenarien zu trainieren.

Der erste Alarm ertönte am Freitagabend gegen 23 Uhr. Die Teilnehmenden, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits in der Feuerwache Worfelden aufhielten, rückten zügig zu einem simulierten Brand auf einem Feld in Klein-Gerau aus. Die Übung war Teil eines umfangreichen Programms, das sich an realen Einsatzsituationen der Berufsfeuerwehr orientierte.

Insgesamt nahmen rund 30 Jugendliche an der Übung teil. Die Organisation und Durchführung erfolgten durch die Jugendwarte der beteiligten Feuerwehren. Neben dem nächtlichen Brandeinsatz wurden weitere Szenarien wie ein Anhängerbrand, eine Personensuche sowie die Rettung einer eingeklemmten Person geübt. Die Einsätze wurden sowohl in einzelnen Gruppen als auch gemeinsam durchgeführt, um die Zusammenarbeit zwischen den Ortsteilwehren zu fördern.

Am Samstagvormittag fand die Abschlussübung auf dem Gelände eines Autohauses statt. Dabei wurde ein Werkstattbrand mit mehreren vermissten Personen simuliert. Die Jugendlichen führten die Übung strukturiert und koordiniert durch. Innerhalb von 34 Minuten nach Alarmierung waren alle Aufgaben abgeschlossen.

Vertreter der Feuerwehr zeigten sich mit dem Ablauf sehr zufrieden. Die Übung diente nicht nur der praktischen Ausbildung, sondern auch der Förderung des Teamgeists und der Vorbereitung auf spätere Einsätze in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr sieht in solchen Veranstaltungen eine wichtige Maßnahme zur Nachwuchsgewinnung und -förderung. 👩‍🚒👨‍🚒

📅 So auch beim Tag der offenen Gerätehäuser am 12.10.25!

Kommt vorbei, lernt uns kennen und erlebt Feuerwehr hautnah! 🚒🔥