Event – Laternenumzug ‚Martinstag‘

Wappen-Worfelden

🕯️ Martinstag in Worfelden

Traditioneller Martinsumzug am 11. November 2025

🕯️ Rückblick: Martinstag in Worfelden

Traditioneller Martinsumzug am 11. November 2025

Am Dienstagabend erstrahlten die Straßen von Worfelden in warmem Laternenlicht: Zahlreiche Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen, begleitet von Eltern, Freunden und Nachbarn, zogen gemeinsam durch den Ort. Der festliche Umzug zu Ehren des heiligen Martin von Tours ist eine liebgewonnene Tradition, die auch in diesem Jahr viele Menschen zusammenbrachte.

Ein Fest der Gemeinschaft und Nächstenliebe

Der Martinstag erinnert an den heiligen Martin, einen römischen Soldaten, der durch seine Tat der Barmherzigkeit – das Teilen seines Mantels mit einem frierenden Bettler – zum Symbol für Mitgefühl und Hilfsbereitschaft wurde. Werte, die auch heute aktueller denn je sind.

So verlief der Abend

Vom evangelischen Gemeindehaus führte der Zug zur Kirche und weiter zum Feuerwehrgerätehaus. Dort wartete ein gemütlicher Ausklang mit:
🍽️ Brat- und Rindswürstchen
🍷 Glühwein für die Großen
🥤 Kinderpunsch für die Kleinen
🎶 Musikalische Begleitung durch das Blasorchester Worfelden

Für die Sicherheit sorgte wie gewohnt die Freiwillige Feuerwehr Worfelden, dem DRK Ortsverein Worfelden unterstützt von der Jugendfeuerwehr und den aktiven Einsatzkräften. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben!

Ein Abend voller Licht und Wärme

Der Martinsumzug ist mehr als ein traditionelles Ereignis – er ist ein Zeichen für Zusammenhalt und Nächstenliebe. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!