🌳 Feuerwehr Worfelden pflanzt Zukunft – Teilnahme an der #Baumpflanzchallenge
Am 18. September 2025 hat die Freiwillige Feuerwehr Worfelden ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft gesetzt: Im Rahmen der #Baumpflanzchallenge wurde ein junger Baum auf dem Gelände der Feuerwehr gepflanzt – als Symbol für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Zusammenhalt.
Die Aktion fand im Beisein zahlreicher Kameradinnen und Kameraden statt, die nicht nur mit Spaten und Gießkanne, sondern auch mit viel Herzblut dabei waren. Der Baum – eine Winterlinde, bekannt für ihre Robustheit und ökologische Bedeutung – wurde gemeinsam gesetzt und mit einem Schild versehen, das auf die Challenge hinweist.
Warum die #Baumpflanzchallenge?
Die Challenge funktioniert nach dem Prinzip: Pflanzen – Posten – Nominieren. Ziel ist es, möglichst viele Organisationen, Vereine und Kommunen zu motivieren, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Nach der Pflanzung nominiert jede Gruppe weitere Teilnehmende – und so wächst nicht nur der Wald, sondern auch das Netzwerk engagierter Menschen.
Unsere Nominierungen
Die Feuerwehr Worfelden nominiert:
- den NABU Worfelden
- den Obst und Gartenbaumverein Worfelden
Wir freuen uns auf eure Pflanzaktionen und sind gespannt, wie ihr die Challenge umsetzt!
Gemeinsam für eine grüne Zukunft
Mit dieser Aktion zeigt die Feuerwehr Worfelden, dass Einsatz nicht nur im Notfall zählt – sondern auch für die kommenden Generationen. Denn jeder Baum zählt!