Großübung mit dem Rettungsdienst Veritas

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand eine spannende Großübung statt, bei der der Rettungsdienst Veritas, die Medizinische Fahrdienst- und Servicegesellschaft (MFS) mit ihren Auszubildenden sowie die freiwillige Feuerwehr aus allen drei Ortsteilen Büttelborn, Klein Gerau und Worfelden gemeinsam im Einsatz waren.

Der Tag begann am Feuerwehrgerätehaus in Klein Gerau, wo sich alle Beteiligten versammelten. Um 12:00 Uhr wurden wir mit dem Stichwort F2Y zu einem Feuer in einer Wohnung alarmiert, in der sich noch unklar viele Personen befinden sollten.

Die Organisation war beeindruckend: Das erste Fahrzeug des Rettungsdienstes war bereits im Einsatz, während die weiteren Einsatzfahrzeuge mit realistischem Zeitverzug nachrückten. Das erste Feuerwehrfahrzeug, das am Einsatzort eintraf, war das Staffel-Löschfahrzeug aus Worfelden.

Vor Ort erwartete uns eine stark verrauchte Hausfront in der An den Dreißigruten, mit mehreren sichtlich schwerverletzten Personen und weiteren um Hilfe rufenden in dem Gebäude. Die Lage wurde sogar so gut und realistisch dargestellt das Anwohner und Passanten den Notruf wählen wollten.

Der Einsatz handelte von einem Kaminbrand im Erdgeschoss. Während die Rettungskräfte bereits die ersten zwei Schwerverletzten versorgten, wurden weitere vier Personen, teils schwer verletzt, aus dem Haus gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Währenddessen kam es zu einem Atemschutznotfall: Ein im Innenangriff eingesetzter Atemschutztrupp musste eine „MAYDAY“-Meldung absetzen und wurde gerettet.

Nachdem alle Personen gefunden und versorgt waren, wurde der Kamin gelöscht. Hierfür wurde sowohl ein Außenangriff über eine Leiter am Kamin zum „Auskehren“ als auch ein Innenangriff zum Auffangen der Glut durchgeführt. Zum Abschluss wurde das Haus mit einem Druckbelüfter entraucht, und gegen 14:00 Uhr war die Übung erfolgreich beendet.

Zum Abschluss gab es in der Feuerwehr Klein Gerau noch Würstchen vom Grill und erfrischende Getränke – eine schöne Gelegenheit zum Austausch und Dank an alle Beteiligten.

Ein großes Lob und herzlichen Dank an die Organisatoren, Darsteller, Helfer und natürlich an alle Einsatzkräfte, die bei diesem heißen Wetter mit großem Engagement dabei waren. Eure Einsatzbereitschaft und Teamarbeit machen unsere Gemeinschaft stark!