Event – Neues Feuerwehrfahrzeug für die Worfelder Wehr

Am Donnerstag, den 24.09.2020, wurde der Förderbescheit des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport von Staatssekretär Patrick Burghardt an Bürgermeister Marcus Merkel überreicht. Hier wird die Gemeinde Büttelborn beim Kauf des neuen „Staffellöschfahrzeugs 20“ für die Feuerwehr Worfelden als Ersatz für das mittlerweile 26 Jahre alte Löschfahrzeug LF 8/6 unterstützt. Die Anschaffung des Fahrzeugs mit einem Kaufpreis von über Euro 400.000 wird dabei mit rund Euro 61.250 bezuschusst.
von Links: Michael Doberenz, Stellv. Wehrführer Ines Claus, MdL (CDU-Fraktionsvorsitzende) Bürgermeister Marcus Merkel (SPD) Digitalstaatssekretät Patrick Burghardt Björn Sandner, Wehrführer FFW Worfelden Marcus Grimberger, Gemeindebrandinspektor
Eine Besonderheit des neuen Fahrzeuges ist sein 3.000-Liter-fassender Wassertank. Dieser ist gerade in unserer ländlichen Gegend hinsichtlich Wald und zahlreicher Aussiedlerhöfe von großem Vorteil. So kann an der Einsatzstelle von einer sechs-mann-starken Besatzung bereits schnelle Hilfe eingeleitet werden, während über nachrückende Kräfte die weitere Wasserversorgung aufgebaut wird. Auch Atemschutzgeräte, die in der Mannschaftskabine mitgeführt werden, bringen eine große Zeitersparnis im Einsatzfall – können von den Atemschutzträger auf dem Weg zum Einsatzort angelegt werden.Das alte LF 8/6 hat der Worfelder Wehr bis heute gute Dienste geleistet und kann nach seinen vielen Einsatzjahren nun „bald“ Platz machen für das modernere Fahrzeug. Die Ablösung wird sich aber bei einer voraussichtlichen Lieferzeit von 30 Monaten noch etwas hinziehen.