Übung im März – KEEP CALM Einsatzsimulationstraining

Im März fand unser Übungstag mit dem KEEP CALM Einsatzsimulationstraining statt. An diesem Tag war eine hervorragende Gelegenheit für unsere Teilnehmer, ihre Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu testen und zu verbessern.

Highlights des Tages:

  • Realistische Szenarien: Die Teilnehmer wurden in verschiedene Einsatzsituationen versetzt, die von erfahrenen Trainern entwickelt wurden, um die Herausforderungen des echten Einsatzes zu simulieren. Szenarien umfassten unter anderem Notfallrettungen, Brandbekämpfung und taktische Einsätze.
  • Teamarbeit: Durch die Zusammenarbeit in Teams konnten die Teilnehmer ihre Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten stärken. Jedes Team musste gemeinsam Strategien entwickeln und umsetzen, um die gestellten Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
  • Feedback und Verbesserung: Nach jeder Simulation erhielten die Teilnehmer detailliertes Feedback von den Trainern. Dieses Feedback half den Teilnehmern, ihre Stärken zu erkennen und an ihren Schwächen zu arbeiten. Es wurden auch Videoaufnahmen der Einsätze analysiert, um eine tiefere Einsicht in die Abläufe zu ermöglichen.

Ziele des Trainings:

  • Stressbewältigung: Die Teilnehmer lernten, wie sie in stressigen Situationen ruhig und konzentriert bleiben können. Durch gezielte Übungen wurde die Fähigkeit zur Stressresistenz gestärkt.
  • Effektive Entscheidungsfindung: Durch die Simulation von Einsatzsituationen wurden die Entscheidungsfähigkeiten der Teilnehmer geschärft. Sie mussten unter Zeitdruck und in unvorhersehbaren Situationen schnelle und präzise Entscheidungen treffen.
  • Praktische Anwendung: Das Training bot eine wertvolle Gelegenheit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Teilnehmer konnten ihre Kenntnisse in realitätsnahen Szenarien anwenden und vertiefen.

Besondere Momente:

  • Erfolgreiche Rettungsaktion: Ein Highlight des Tages war eine simulierte Rettungsaktion, bei der die Teilnehmer eine verletzte Person aus einem brennenden Gebäude retten mussten. Die Teamarbeit und das schnelle Handeln der Teilnehmer führten zu einer erfolgreichen Rettung.
  • Taktische Übung: Eine weitere bemerkenswerte Übung war ein Einsatz in einem Altenheim, bei dem die Teilnehmer auf einen Massenunfall (MVA) reagieren mussten. Die präzise Planung und Ausführung dieser Übung zeigte das hohe Niveau der Ausbildung und Vorbereitung der Teilnehmer.

Wir danken allen Teilnehmern und Trainern für ihren Einsatz und freuen uns auf den nächsten Übungstag der in zwei Jahren angedacht ist.!